Hallo ihr lieben,gestern gab es aus Zeitmangel,mal was schnelles zum Abendbrot.Dafür braucht ihr, eine Packung tiefgekühlte Hähnchenbrustfilets, ein Glas Mischgemüse,eine Dose Mais und eine Packung Pide Weizenkleingebäck(kleine Fladenbrote zum füllen)da sind 5 Stück drin,es gibt sie in ovaler Form und Rund.Zuerst werden die Hähnchenbrustfilets goldbraun geprutzelt,dannach wird das Mischgemüse und der Mais mit einem großen Klecks Butter oder Margerine 10 min gekocht und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.Nun noch schnell die ovalen Fladenbrote halbieren und dann in den Toaster und je nach beliebiger Bräunung toasten.Die Hähnchenbrustfilets ungefähr so in Streifen schneiden das sie waagerecht in die Fladen passen.Jetzt nur noch das Fladenbrot öffnen und die Hähnchensteifen und das Michgemüse abwechselnd hineinschichten und dann nur noch genießen.Schnell aber lecker ,das lieben sogar meine Kinder,die gerne mal im Gemüse rumstochern und herummäkeln ;).Viel Spaß beim ausprobieren.
Liebe Grüße eure Nicky
Posts mit dem Label Herzhaftes Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herzhaftes Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 16. Januar 2013
Freitag, 23. März 2012
Schnelle Weißkohlsuppe
Hallo ihr lieben,gestern habe ich großen Appetit auf Weißkohlsuppe mit Gehacktesbällchen als Einlage gehabt und hatte gleich einen großen Schnellkochtopf (8LITER) angesetzt mit dem guten Süppchen.Nach ca.20 min konnten wir dann die Suppe genießen.Aber nicht das ihr denkt ,das der Suppentopf nur einTag reicht,nein wir essen zu viert gerne 2Tage von der Suppe.Hier nun die schnelle Anleitung zum nach kochen:Zuerst braucht ihr einen ca.2kg großen Weißkohl(ist für einen großen Topf),der wird in feine Streifen geschnitten dann braucht ihr 6-7 mittlere geschälte,gewaschene und klein gewürfelte Kartoffeln,die kommen zu den Weißkohlstreifen mit in den Topf.Danach mit Wasser auffüllen bis alles leicht bedeckt ist. Und nun mit Kümmel,Pfeffer und Salz würzen ,ich mache das nach Gefühl am besten nicht so viel am Anfang, man kann dann immer noch beim Abschmecken nachwürzen.Jetzt das ganze 15-20 min kochen lassen,in der zwischenzeit könnt ihr von 300g gewürzten Gehacktes kleine ca 1-2 cm große Bällchen rollen.Wenn der Weißkohl fertig gekocht ist, könnt ihr die Gehacktesbällchen dazu tun,nun wird aus ein Stück Butter das in der Pfanne erhitzt wird und ein bißchen Mehl ,eine Mehlschwitze hergestellt,diese dient zum andicken der Suppe.Jetzt wird die Suppe noch mal 5 min. aufgekocht und die Mehlschwitze da zu gegeben und gut umrühren.Zuletzt wird noch abgeschmeckt ich würze noch mit Muskat je nach Geschmack und eine Prise Knoblauch und fertig ist das Süppchen.Guten Appetit.
LG.Nicky
LG.Nicky
Montag, 5. März 2012
Das etwas andere Überraschungsei
Bin ja immer auf der suche nach neuen und ausgefallen Dingen,dabei sind mir diese Eierförmchen" über den Weg gelaufen" die mußte ich natürlich kaufen.Gestern habe ich die Förmchen ausprobiert , es hat super geklappt und meine Angelina und meine Jasmin haben sich über solche lustigen Frühstückseier natürlich gefreut.Das einzige Problem was ich dann hatte, sie wollten die Eier dann nicht mehr essen und warum:"Die Eier sind doch so schön".Nun möchte ich sie euch auch zeigen.
LG.Nicky
Fruchtiger Eiersalat
Heute möchte ich euch mein Rezept für meinen Eiersalat verraten.Zuerst braucht ihr natürlich hart gekochte Eier ,ich nehme immer so 14stk das reicht für mehrere Portionen,man kann ja noch mit der Menge und den Zutaten variieren.Die Eier natürlich schälen und dann in eine Schüssel klein schneiden ,eine kleine Dose Manderinen öffnen ,den Saft abgießen und die Manderinenstückchen halbieren und mit zu den Eiern geben.Dann braucht ihr noch eine kleine Dose Champignons(Wasser abgießen) ,die kommen auch mit dazu.Jetzt könnt ihr mit Salz und Pfeffer würzen und mit Remoulade verfeinern je nach Geschmack.Ich mache auch noch ein Schluck Milch und klein gehackte Petersilie dazu und jetzt wird alles miteinander verrührt,noch mal abschmecken und fertig ist der Eiersalat.Guten Appetit,lasst es euch schmecken.
LG.Nicky
LG.Nicky
Abonnieren
Posts (Atom)